LOCAL® – mehr wissen, mehr erreichen. Mehr Sicherheit für erfolgreiche Strategien
Datenindex
Einzelhandel | Marktdaten
Zentralitätskennziffer und Kaufkraftbindung
Aus der Relation von Einzelhandelsumsatz zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft errechnet sich die Kaufkraftbindung. Diese identifiziert Raumeinheiten mit Kaufkraftzufluss bzw. Kaufkraftabfluss. Die daraus resultierende Zentralitätskennziffer wird als Pro-Kopf-Index (BRD = 100) ausgewiesen und zeigt das Maß an Attraktivität (»Magnetwirkung«) einer Raumeinheit für ihr Umland.
Kaufkraftbindung im Einzelhandel
- Kaufkraftbindung im Einzelhandel in Mio. EUR
- Kaufkraftbindung im Einzelhandel in EUR je Einwohner
- Kaufkraftbindung im Einzelhandel als Indexwert (BRD = 100)
Passanten-Frequenz-Indikator
Nexiga hat bundesweit auf Ebene der Straßenabschnitte alle frequenzerzeugenden Einzelhandelseinrichtungen und Dienstleistungsbetriebe analysiert und in Relation zur Gebäudeanzahl gesetzt.
Der Passanten-Frequenz-Indikator beinhaltet Einzelhandelsstandorte vom Kiosk bis zum Warenhaus, aber auch Ärzte, Banken, Friseursalons, Reisebüros Restaurants und Cafés. Die einzelnen Betriebe sind branchenspezifisch nach ihrer frequenzerzeugenden Bedeutung gewichtet. Als weiteres Frequenz erzeugen- des Merkmal fließt die Lage in Fußgängerzonen in die Gewichtung ein.
Der Passanten-Frequenz-Indikator dient als wichtige Größe zur Standort- bewertung, denn er veranschaulicht gut und schlecht frequentierte Lagen auf feinster räumlicher Ebene. Er ist somit ein unverzichtbares Instrument für die Standort- bzw. Filialnetzplanung.
Kaufkraft und Umsatzkennziffern
Produktspezifische Umsatzkennziffern
Hierbei handelt es sich um Umsätze eines jeweiligen Fachhandels (inkl. Fachmärkte) und der entsprechenden Fachabteilungen der Warenhäuser. Die produktspezifischen Umsatzkennziffern können auf Anfrage u. a. für folgende Gruppen generiert werden:
- Nahrungs- und Genussmittel
- Weiße/braune Ware
- Bekleidung
- Elektrische Haushaltsgeräte
- Bau- und Heimwerkerbedarf
- Spielwaren
- Heimtextilien
- Bücher, Zeitungen und Zeitschriften
- Wohnmöbel
- PBS (Papier, Büro, Schreibwaren)
- Gartenbedarf
- Uhren und Schmuck
- Optiker
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft
Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft resultiert aus den Anteilen des verfügbaren Einkommens, die der Wohnbevölkerung eines bestimmten Gebietes für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung stehen.
- einzelhandelsrelevante Kaufkraft absolut in Mio. EUR
- einzelhandelsrelevante Kaufkraft in EUR je Einwohner
- einzelhandelsrelevante Kaufkraft in Promille (BRD = 1.000)
- einzelhandelsrelevante Kaufkraft als Pro-Kopf-Indexwert (BRD = 100)
Umsatzkennziffer im Einzelhandel
Die Umsatzkennziffer umfasst die Umsätze im stationären Einzelhandel und im Nahrungsmittelhandwerk (Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien). Der Handel mit Kfz, Kfz-Zubehör, Brennstoffen, Tankstellen und der Versandhandel sind nicht berücksichtigt.
- Umsatzkennziffer absolut in Mio. EUR
- Umsatzkennziffer in EUR je Einwohner
- Umsatzkennziffer in Promille (BRD = 1.000)
- Umsatzkennziffer als Pro-Kopf-Indexwert (BRD = 100)
Unverbindlich anfragen:
Dieses Kontaktformular wird von HubSpot, Inc. bereitgestellt.
Durch laden der Inhalte stimmen Sie der Datenschutzerklärung von HubSpot, Inc. zu