Welcome back, Dirk!

Wir freuen uns, dass wir ihn wieder bei uns an Bord haben. Dirk Lohoff verstärkt seit dem 01.03.2017 als Director Telecommunication das Nexiga-Team.
18 Jahre Erfahrung im Geomarketing hat er nun bereits gesammelt. Damals von Schober zur Infas Geodaten (2007) gewechselt, hatte er sich bereits als Leiter Sales und Business Management erfolgreich in die Unternehmensentwicklung bei Infas Geodaten (jetzige Nexiga) eingebracht.
„Wir freuen uns sehr, dass Dirk Lohoff wieder im Team ist. Die Nexiga bündelt ihre Kompetenzen in Ihren Kernbranchen und mit Dirk werden wir uns im Bereich Telekommunikation noch stärker strategisch positionieren und operativ mit starken Lösungen und umfassendem Datenportfolio agieren“, sagt Dirk Schneider Geschäftsführer der Nexiga.
Aber nicht nur seine fachliche Kompetenz und seine langjährigen Branchenexpertise sind Grund für ein freudiges Wiedersehen, denn auch als angenehmer, allseits geschätzter und engagierter Kollege ist er vielen von uns noch in guter Erinnerung.
„Ich freue mich wieder „zu Hause“ zu sein und damit meine ich nicht nur Bonn“, sagt Dirk Lohoff. Nach der strategischen Neuausrichtung der Nexiga 2013 hat sich viel verändert und den neuen Spirit möchte ich mit innovativen Branchenthemen vor allem in der Telekommunikation weiter mit nach vorne treiben“.
Zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung unterstützte Dirk Lohoff als Head of Sales erfolgreich die microm Mikromarketing-Systeme und Consult GmbH.
KURZVITA
- Seit dem 01.03.2017 zurück in Bonn bei der Nexiga als Director Telecommunication
- 2013 Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung mit Leitung des Key Account Managements bei der microm Consumer Marketing
- 2007 Head of Sales bei Infas Geodaten (jetztige Nexiga) mit Schwerpunkt Telekommunikation
- 2004 Leiter Business-Analysen bei der Schober Business Information GmbH
- 2002 Projektleiter für Kundenstrukturanalysen Schober Direktmarketing GmbH
- 1999 Projektmanager bei der GMA – Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung
- 1992 Studium zum Dipl. Geograph an der Justus-Liebig Universität in Gießen
Weitere News
Kaufkraft 2023 steigt stark
Der Kaufkraftanstieg der letzten Jahre war durch die Corona-Pandemie stark gehemmt. Nun steigt die Kaufkraft der Deutschen pro Einwohner erneut stark an - doch viele Faktoren dämmen diese Euphorie. Die Herausforderung für Gesellschaft, Unternehmen und Konsumenten bleiben auch in 2023 durch zusätzliche Krisen bestehen. Was das im Detail oder ganz speziell für Ihre Gemeinde heißt?
Nexiga unterstützt BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Deutschland lebenswerter zu machen, das ist für den BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. ein ambitioniertes Ziel. Als neuer verlässlicher Daten-Partner im Rahmen der Bereitstellung von Polygonen unterstützen wir den BDEW mit der Visualisierung der Verteilnetzbetreiber in ganz Deutschland.
Wärmewende mit Datenmodellen absichern
Der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte beträgt laut Umweltbundesamt gerade einmal 16,5 Prozent. Weil die Ausgangslagen in den Kommunen unterschiedlich sind, braucht die Wärmewende vor allem Daten. Ein Gastbeitrag im energate | messenger (Herausgeber ist die Energate GmbH, Fachverlag für die Energiebranche im deutschsprachigen Raum) mit Norbert Stankus.