Nexiga News
| 19/01/2018 |

Eine sportliche Laufbahn

Sebastiano-Mazzotta

Seit dem 01. Januar 2018 verstärkt Sebastiano Mazzotta, studierter Diplomsportwissenschaftler mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation, die Nexiga Salesmannschaft.

Entgegen seines Wunsches Sportjournalist zu werden, startete er seine erste Anstellung in einem Aachener Anzeigenvertrieb für eine italienisch-sprachige Fachzeitschrift im Bereich Photovoltaik (Photon GmbH).

Auf den vertrieblichen Geschmack gekommen, setzte er seine Karriere in der Solarbranche bei der Energiebau GmbH (Solarmodule, Wechselrichter, Kabel und Montagesysteme) in Köln fort.

Nach fast 5 Jahren Tätigkeit im Energiesegment, wechselte er in die Softwarebranche und kümmerte sich beim führenden Weiterbildungsanbieter für Software-Programmierung und -Architektur, der Sigs Datacom GmbH, um den Bereich Messen und Online-Marketingmaßnahmen.  2015 wechselte er in die aufstrebende eCommerce Welt zu MetaPack GmbH, einem der führenden Multi-Carrier-Lösungsanbieter für eCommerce in Rheinbach.

Der gebürtige „Bonn-Beueler“ ist Vater von drei Kindern und reist gerne. Durch seine italienischen Wurzeln ist ihm weder die Nähe zum Fußball fremd noch beschränken sich seine Kochkünste auf Pasta mit Tomatensoße.

Caloroso benvenuto, Sebastiano!

Weitere News

Kaufkraft 2023 steigt stark

Der Kaufkraftanstieg der letzten Jahre war durch die Corona-Pandemie stark gehemmt. Nun steigt die Kaufkraft der Deutschen pro Einwohner erneut stark an - doch viele Faktoren dämmen diese Euphorie. Die Herausforderung für Gesellschaft, Unternehmen und Konsumenten bleiben auch in 2023 durch zusätzliche Krisen bestehen. Was das im Detail oder ganz speziell für Ihre Gemeinde heißt?

Wärmewende mit Datenmodellen absichern

Der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte beträgt laut Umweltbundesamt gerade einmal 16,5 Prozent. Weil die Ausgangslagen in den Kommunen unterschiedlich sind, braucht die Wärmewende vor allem Daten. Ein Gastbeitrag im energate | messenger (Herausgeber ist die Energate GmbH, Fachverlag für die Energiebranche im deutschsprachigen Raum) mit Norbert Stankus.