Kaufkraft 2023 steigt stark
Der Kaufkraftanstieg der letzten Jahre war durch die Corona-Pandemie stark gehemmt. Nun steigt die Kaufkraft der Deutschen pro Einwohner erneut stark an - doch viele Faktoren dämmen diese Euphorie. Die Herausforderung für Gesellschaft, Unternehmen und Konsumenten bleiben auch in 2023 durch zusätzliche Krisen bestehen. Was das im Detail oder ganz speziell für Ihre Gemeinde heißt?
Nexiga unterstützt BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Deutschland lebenswerter zu machen, das ist für den BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. ein ambitioniertes Ziel. Als neuer verlässlicher Daten-Partner im Rahmen der Bereitstellung von Polygonen unterstützen wir den BDEW mit der Visualisierung der Verteilnetzbetreiber in ganz Deutschland.
Wärmewende mit Datenmodellen absichern
Der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte beträgt laut Umweltbundesamt gerade einmal 16,5 Prozent. Weil die Ausgangslagen in den Kommunen unterschiedlich sind, braucht die Wärmewende vor allem Daten. Ein Gastbeitrag im energate | messenger (Herausgeber ist die Energate GmbH, Fachverlag für die Energiebranche im deutschsprachigen Raum) mit Norbert Stankus.
Nexiga Baublöcke: Neues feinmaschiges Raster
Nexiga hat ein neues feinmaschiges Block-Raster entwickelt. Bundesweit werden darin aktuell 2.791.341 Baublöcke geometrisch abgebildet. In der Regel handelt es sich dabei um von Straßen oder auch Bahnstrecken oder Flüssen umschlossenen Siedlungs- oder Gewerbegebiete.
Nexiga Topshops Update 2022 für Deutschland
Mit ca. 520.000 Topshops- Adressen von knapp 1.300 Filialisten ist die Point of Sales-Datenbank von Nexiga einzigartig in Deutschland. Die Bestimmung von Sales Hotspots wird damit zuverlässig und erleichtert Ihnen die aussagekräftige Standort- und Wettbewerbsanalyse für jeden beliebigen Ort.
Nexiga Topshops Update 2022 für Österreich
Update Österreich: Mehr als 43.500 Topshops-Adressen für Österreich zeigen die räumliche Verteilung von Filialunternehmen aus den Bereichen Handel, Automobilbranche, Gastronomie sowie Hotels/Tourismus, Apotheken, Paketshops wie auch Finanzen/Versicherungen. Diese Points of Interest (POI) identifizieren Sales Hotspots und unterstützen aussagekräftige Standort- und Wettbewerbsanalysen.
Nexiga gewinnt Creative Content Award / 2022 Esri Partner Conference
Auf der diesjährigen Esri Partner Conference (EPC) in Palm Springs, Kalifornien wurde Nexiga mit dem Creative Content Award ausgezeichnet. Mit Creative Content ist das einzigartige Datenportfolio von Nexiga gemeint und würdigt die innovativen und herausragenden Leistungen bei der Unterstützung von Kunden im Umgang und Einsatz mit der ArcGIS-Technologie.
Ladesäuleninfrastruktur braucht valide Daten
Energiewirtschaft und Städte zwischen Hürden und Erfolgen für eine klimaintelligente Zukunft. Deutschlands Städte stehen vor gewaltigen Herausforderungen, um die Ziele der Energiewende zu erreichen. Die Flut neuer E-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen erfordert dazu eine passende Ladeinfrastruktur. Das gelingt durch zielgenaues und datenbasiertes Vorgehen.
Sinus-Milieus® Update für Deutschland verfügbar
Es ist soweit. Als Partner der MB Micromarketing GmbH und Anbieter der Sinus-Milieus®, ist das Update des Sinus-Milieumodells für Deutschland nun auch bei uns erhältlich. Was genau die Veränderungen und Neuheiten sind und in welcher Geometrie die Daten verfügbar sind, verraten Ihnen unsere Datenexperten.
Spanische Daten
Spanien ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsland. Mit 25,9 Mio. Haushalten hat Spanien auch viel Marketing- und Salespotenzial zu bieten. Nexiga bietet dafür den Zugriff auf eine umfassende Gebäude-Datenbank, von den Kanarischen Inseln über die Balearen bis ins Baskenland.
Routing – Geschwindigkeiten flexibel einstellen
Als neues Feature kann ab sofort für den Modus Routingzone mit "Verkehrsmittel Auto" flexibel ein Geschwindigkeitsprofil vorgegeben werden. Hierzu werden die Durchschnittsgeschwindigkeiten für drei Straßenkategorien variabel eingestellt: Stadt (innerhalb von Städten und Ortschaften), Landstraße (außerhalb von Ortschaften) sowie Autobahnen.
Wie viele E-Ladesäulen braucht eine Stadt?
Parkplätze und -flächen spielen eine zentrale Rolle für die strategische Planung der E-Ladeinfrastruktur. Denn wenn ein Fahrzeug geladen wird, parkt es irgendwo – und zwar nicht unbedingt auf einer öffentlichen Parkfläche, sondern meistens in einer der über 13 Millionen privaten Garagen hierzulande. Aber was heißt das für das Laden von morgen?
In Zeiten wie diesen braucht es ein Team
Was Nexiga mit der deutschen Frauen-Achter Rudermannschaft in Verbindung bringt? Die Frage ist durchaus berechtigt, die Antwort aber einfach: Eine gute Partnerschaft und das Vorbild unerschöpflicher Teamfähigkeit. Das Energie Start Up DigiKoo und Nexiga haben im Zuge Ihrer Partnerschaft auch eine sportliche Gemeinsamkeit. Mit besonderer Aufmerksamkeit und großer Anerkennung unterstützen wir das Frauen-Achter-Team und wünschen für die Olympia-Qualifikation viel Erfolg.
Kaufkraft 2021 verliert an Kraft
Wie in jedem Jahr ermittelt Nexiga die Kaufkraft deutscher Verbraucher. In Zeiten in denen Beschäftigung und Konsum auf Sparflamme läuft, ist es nicht verwunderlich, dass auch das durchschnittlich verfügbare Einkommen sinkt. Der Kaufkraftanstieg der letzten Jahre ist durch die gedämpfte Wirtschaftsleistung der Corona-Pandemie gestoppt. Was das im Detail oder ganz speziell für Ihre Gemeinde heißt, sehen Sie in der Nexiga Kaufkraft-Karte.
Kontaktlose Zustellung – Case Study Hermes
„Abstand halten“- Kontaktlose Paketzustellung beim ersten Zustellversuch haben neben Unabhängigkeit und Flexibilität den zusätzlichen Effekt, Zusteller und Kunden gesundheitlich zu schützen. Der Hermes Dienst sollte flächendeckend bekannter werden. Die Datenintelligenz von Nexiga sorgte für eine zielgerichtete Streuung affiner Haushalte.
Schulen im Datennetz – die 1a Datenbank
Es gibt gute Gründe zu wissen, wo sich Schulen genau befinden. Das macht die Planung an der ein oder anderen Stelle wesentlich einfacher. Die Nexiga Schuldatenbank erfasst sämtliche Bereiche des deutschen Bildungssystems. Mit über 300 zusätzlichen Merkmalen können weitere Informationen zu den Schulen und Bildungsstätte weiter vertieft werden. Infrastruktur und Breitbandverfügbarkeit sind hierbei nur zwei Beispiele.
„26 Landkreise sind aktuell mit Ladesäulen unterversorgt“
In einem kürzlich erschienenen Artikel im energate | messenger, bei dem es um den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Deutschland geht, gab Norbert Stankus von Nexiga dem Fachmedium in Bezug auf den Versorgungsgrad einige Antworten. Die Energate GmbH, zählt zu den führenden Fachverlagen für die Energiebranche im deutschsprachigen Raum. Lesen Sie hier das komplette Interview.
Smart Data im Mietpreissektor
In Zusammenarbeit mit realxdata bieten wir ab sofort Büro- und Wohnungsmieten sowie Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser für ganz Deutschland an und das auf feinräumiger Ebene. Das bedeutet eine einzigartige Datenbasis für den Immobilienmarkt und für die Standortplanung. Sprechen Sie uns an.
Zielgruppenscore Markenaffinität Gartengeräte
Urlaub im eigenen Garten - das Motto 2020? Dazu gleich passend unser Zielgruppenscore "Markenaffinität Gartengeräte". Im neu entdeckten Urlaubsparadies stellt sich die Frage wie markenaffin die deutschen Gartenliebhaber eigentlich sind und welche Eigenschaften sie sonst noch so auszeichnen. Der neue "Score Visualizer" gibt Antworten.
„Score-Visualizer“ für b4p Zielgruppenscores
Jeder Mensch ist zwar einzigartig und hat individuelle Vorstellungen und Bedürfnisse, aber mit den richtigen Daten lassen sich Muster erkennen. Der „Score-Visualizer“ dient nicht nur der räumlichen Visualisierung eines Zielgruppenpotenzials, Sie können damit nahezu auf einen Blick erkennen, welche die herausragenden Eigenschaften ihrer definierten Zielgruppe sind.
Kaufkraft für Bücher 2020….
Jährlich schauen wir auf die Buchkaufkraft. Diesmal unter besonderen Voraussetzungen. Den Buchkaufkraft-Index nach Bundesland können Sie in unserer interaktiven Karte selbst selektieren. Er zeigt die regionale Verteilung der diesbezüglichen Verbrauchsaugaben in Deutschland.
MikroPLZ zerlegt 5-stellige PLZ in kleine homogene Einheiten
Die neue Geometrie umfasst in Deutschland durchschnittlich 450 Haushalte in feinräumige Gebiete. Nicht nur Nachbarschaften können dadurch besser abgebildet werden, auch Potenziale werden zielgerichteter ermittelt und verbindlicher ausgeschöpft. Ideal geeignet als detailiertes und segmentationsstarkes Analyseraster.
Princeton University nutzt Nexiga-Kaufkraftdaten
Die Princeton University nutzt die Nexiga-Kaufkraftdaten für eine Studie. Die Kaufkraftdaten dienen der Fakultät bei einem wissenschaftlichen Buchprojekt, das sich u.a. weltweit mit der Einkommensgleichheit bzw. der wirtschaftlichen Segregation beschäftigt.
Erreichbarkeit in Zeiten von Corona
Wir sind für Sie erreichbar! Unsere Erreichbarkeit sowie alle technisch notwendigen und kaufmännischen Prozesse sind nach wie vor gewährleistet. Allen Mitarbeitern geht es gut. Sie arbeiten zum Großteil bis auf Weiters aus dem Homeoffice. Unsere Funktions- und Handlungsfähigkeit ist dadurch nicht eingeschränkt.
Neuer „Data Driven Experte“ im Nexiga Team
Das "next level" seiner Karrriere startet Tim Breuer bei Nexiga als Team Leader Data & Analytics. Mit Kundenstrukturanalysen und Zielgruppenscoring kennt er sich bestens aus. Tableau sowie BI Dashboarding zählen zu seinen besonderen Skills.
Nexiga ist neues Mitglied im BdKEP (Bundesverband der Kurier-Express-Postdienste)
Durch die Mitgliedschaft im BdKEP sieht Nexiga vor allem ihre Kompetenzen darin, der Logistikbranche mit Customized Lösungen für mehr Effizienz und Wirkungsbreite in der Paketlogistik zu verhelfen.
Windkraftanlagen adieu? Karte des Monats Dezember 2019
Ist die klimaneutrale Windkraft mit ihren Windkraftanlagen in ernster Gefahr? Die Karte des Monats zeigt die Absurdität einer Abstandsregel am Beispiel Niedersachens. Was sagt Ihr gesunder Menschenverstand dazu - möchten Sie im Umkreis von einem Kilometer einer Windkraftanlage leben?
Neues Mitglied im Verbund für Glasfaserausbau BUGLAS
Das Telekommunikationsnetz ist zu einem großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Treiber geworden und unumstritten gebunden an eine Zukunft der schnellen Datenübertragung. Nexiga ist aus diesem Grund neues Mitglied im Fachverband BUGLAS - zuständig für die Förderung von FttB/H-Geschäftsmodellen.
Müllanstieg durch 1-2 Personen-Haushalte
Kaufen, aufreißen, wegwerfen. Wachsende Müllberge durch Kleinstverpackungen, verursacht durch immer mehr 1-/2-Personenhaushalte - schauen Sie doch einmal in unsere Karte des Monats.
Garagen Bedarf: Karte des Monats Oktober 2019
Wo der Platz für das eigene Auto zur Mangelware wird, zeigen wir in unserer Karte des Monats. In deutschen Großstädten werden Garagen immer mehr zum Luxusgut. Zu viele PKW treffen auf zu wenig Garagen. Welche Städte besonders betroffen sind, erfahren Sie bei uns.
Von der Werksstudentin zur „ausgewachsenen Nexiganerin“
Jetzt gehört die gebürtige Bonnerin Theresa Gaffry (29) auch offiziell und fest zum Nexiga Stammbaum. Nach knapp fünf Jahren "Studentenkraft" wird sie das Team Marktdaten von nun an "vollzeit" unterstützen.
FRIDAYS FOR FUTURE – in Bonn
Während in Berlin das Klimakabinett tagte und in New York einer der wichtigsten UN Gipfel des Jahres vorbereitet wurde, haben auch die Mitarbeiter von Nexiga den 20. September zum Anlass genommen, den größten globalen Klimastreik zu unterstützen.
13. Firmenlauf in der Bonner Rheinaue
Unter besten Bedingungen startete das Nexiga Consulting- und Projektteam am Donnerstag den 12. September beim 13. Bonner Firmenlauf. Aufgewärmt, mitgesungen und los. 5,7 Kilometer lang gaben die sieben Nexiganer ihr Bestes.
Windräder: Karte des Monats September 2019
"Wind statt Kohle" - Windenergie an Land ist die wichtigste Quelle unter den erneuerbaren Energien. Wo „Onshore“- Windräder an Nordseeküste oder Alpenvorland das Landschaftbild dominieren, das zeigt die aktuelle Karte des Monats.
Etagenanzahl pro Gebäude rettet Leben
Die Etagenanzahl pro Gebäude liefert Nexiga für ganz Deutschland. Zusätzliche Höhen-Grenzwerte dienen Unternehmen für die Betrachtungen und Bewertung von Häusern/Standorten und deren Planung.
Stadt, Land – Auto: Karte des Monats August 2019
Wo Autos noch einen hohen Bedarf haben, zeigt unsere Karte des Monats. Auch wenn Politik und Wirtschaft an alternativen Mobilitätskonzepten arbeiten, bleibt des Deutschen "liebstes Kind" immer noch das Auto.
Zielgruppe Best Ager: Karte des Monats Juli 2019
Best Ager gehören zu einer zunehmend begehrten Zielgruppe. Sie gelten als kaufkräftig und besonders kaufaffin, unter anderem auch im Hochpreissegement. Wo man sie vor allem antrifft zeigt die Karte des Monats von Nexiga.
Garagenlayer bundesweit erhältlich
12.690.282 Garagen zählt Nexiga in Deutschland. Der bundesweite Garagenlayer dient Unternehmen für Betrachtungen und Bewertung von Standorten und deren Planung.
Frischer Wind im Projektmanagement
Seit dem 01. Juni 2019 verstärkt der gebürtige Ludwigsburger Karsten Lentner (27) das Nexiga Projektmanagement.
Passantenfrequenz länderübergreifend verfügbar
Walkabout Consulting und Nexiga stellen europaweit Daten zur Passantenfrequenz zur Verfügung. Für alle europaweiten Straßenabschnitte wird die Passantenfrequenz dabei in zehn Frequenzklassen angegeben.
Nexiga beim 10. Bonner Nachtlauf
"Wer laufend denkt, bewegt sich...", das dachten sich auch Julia Volz, Kai Hübner, Dirk Lohoff und Sebastiano Mazzotta von Nexiga und nahmen beim 10. Bonner Nachtlauf teil.
Buchmarkt: Karte des Monats Juni 2019
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt: Der Buchmarkt ist trotz vielfältiger neuer Medienangebote weiterhin stabil und die Buchkaufkraft gleichbleibend hoch.
Umwelt: Karte des Monats Mai 2019
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt ein Bild von umweltaffinen Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren in Deutschland. Nach dem Motto: "Fridays for Future" – Wo tendenziell mehr Jugendliche für das Thema Umwelt auf die Straße gehen...
E-Mobilität: Karte des Monats April 2019
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt die Affinität für E-Mobilität am Beispiel Köln und Bergisch Gladbach. Wo sind die Bewohner besonders aufgeschlossen - und wo nicht.
Kaufkraft 2019: Karte des Monats März
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt die Kaufkraft 2019. Deutschland ist weiter im Kaufkraft-Fieber. Auch 2019 steigt die Kaufkraft.
Brillen: Karte des Monats Februar 2019
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt im Monat Februar: Städter aus München, Düsseldorf & Stuttgart geben am meisten für Brillen aus.
Kitas: Karte des Monats Januar 2019
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt im Monat Januar die Kitaplatzversorung für Kindern im Alter von null bis fünf Jahren. Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fehlen immer noch Kita-Plätze.
Website im neuen Look und neuen Features
Als kompetenter Datenabieter setzen wir bei der neuen Webseite vor allem auf ein neues Feature, was die Suche nach Datenmerkmale vereinfachen soll. Probieren Sie es aus.
E-Commerce: Karte des Monats Dezember 2018
Die Karte des Monats von Nexiga zeigt in diesem Monat, wer die Spitze und wer die Schlusslichter bei der E-Commerce-Nutzung sind.
Viva España, Viva Nexiga…
International geht es bei Nexiga nicht nur in Sachen Daten zu. Mit Eloy Alejandro Almazán Riballo (36) haben wir weiteren internationalen Zuwachs im Team Product Management bekommen – diesmal aus dem schönen España.
Wir begrüßen den Master of Science, Zachel!
Wir begrüßen den Master of Science, Zachel! Seit dem 01.04.2018 verstärkt Zachel Kengmo (39), ausgebildeter „Master of Science“ als Senior Manager Data & Analysis das Product [...]
Kartenbasierte Gebietsplanung perfektioniert Paketzustellung
Kartenbasierte Gebietsplanung perfektioniert Paketzustellung Zu mehr Effizienz und Wirkungsbreite im Rahmen einer optimierten Logistik verhalf die webbasierte Logistiklösung von Nexiga. DPD schaffte [...]
Eine sportliche Laufbahn
Eine sportliche Laufbahn Seit dem 01. Januar 2018 verstärkt Sebastiano Mazzotta, studierter Diplomsportwissenschaftler mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation, die Nexiga Salesmannschaft.
Webdesigner- und -Programmierer in Einem
Webdesigner- und -Programmierer in Einem Frank Rosenwick verstärkt seit dem 01. November 2017 die Onlinewelt des Nexiga Produkt- und Projektmanagements. Mit dem Ziel, [...]
Nexiga und Esri erweitern jahrzehntelange Partnerschaft
Nexiga und Esri erweitern jahrzehntelange Partnerschaft Esri und Nexiga erweitern ihre jahrzehntelange Partnerschaft mit dem Ergebnis: Die Nexiga GmbH wird nun [...]
Unser jüngstes Sales Talent, Julia!
Unser jüngstes Sales Talent, Julia! Als gebürtige Schwäbin aus Rottweil (und das fast akzentfrei) ist Julia Volz (25) seit dem 01. Oktober 2017 nun der jüngste [...]
Back for good…, Simone!
Back for good…, Simone! Simone Rauschkolb (40) nimmt seit dem 01.09.2017 die Stelle als Senior Manager Business Controlling & CRM Analytics bei Nexiga ein. Sie [...]
Nexiga Marktanalyst online 2017
Nexiga Marktanalyst online 2017 Die neue Version ist da… Mit der intuitiven Geomarketing-Software beantworten Sie Ihre Fragen nach dem „Was und Wo“ [...]
Welcome back, Dirk!
Welcome back, Dirk! Wir freuen uns, dass wir ihn wieder bei uns an Bord haben. Dirk Lohoff verstärkt seit dem 01.03.2017 als Director Telecommunication das [...]
Neue Adresse ab dem 30.01.2017
Neue Adresse ab dem 30.01.2017 Auf geht’s. Von der „alten“ Villa ab in die „neue“ Villa… Alle Kontaktinformationen bleiben unverändert. Sie [...]
Geschäftsführerwechsel bei Nexiga
Geschäftsführerwechsel bei Nexiga Dirk Schneider, neuer Geschäftsführer der Nexiga GmbH Dirk Schneider – Head of Sales, Prokurist und Mitglied des [...]
OpenStreetMap (OSM) Hausumringe ab sofort verfügbar
OpenStreetMap (OSM) Hausumringe ab sofort verfügbar Abb. Hausumringe mit Merkmal Social Media Affinität (LOCAL® Haus) Die Gebäudeumringe von Nexiga sind ab sofort [...]
Geomarketing-Software von Nexiga absofort im universitären Einsatz
Geomarketing-Software von Nexiga absofort im universitären Einsatz Für den Einsatz in der universitären Lehre bieten Esri und Nexiga ab sofort gemeinsam [...]
Wir setzen uns für Transparenz und Seriosität im Umgang mit Daten ein
Nexiga ist neues Mitglied der Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e. V.. Ziel des Vereins ist die bundesweite Verbreitung von „Business Objects for Energy“ (kurz „BO4E“), als gemeinsame Sprache von Softwareapplikationen (Apps) zu etablieren
Nexiga unterstützt erfolgreiches Expansionscontrolling
Wie sich Expansion durch eine intelligente Standortplanung auszahlt, zeigen wir Ihnen am Beispiel einer bekannten Biolebensmittelkette. Lesen Sie in unserer aktuellen Case Study, wie es gelingt in einer kurzen Zeitspanne diverse Filialeröffnungen zu planen.
Handel im Wandel – 5. Innovationstag
Handel im Wandel – 5. Innovationstag Der Online-Anteil am gesamten Einzelhandelsumsatz wächst und wächst. Das dies nicht ohne Folgen bleibt, haben [...]
Datenkatalog mit neuem Inhalt
Aktuellste Marktdaten und Geodaten (Stand: September 2016) finden Sie in unserem aktuellen Datenkatalog. Alle wichtigen Informationen für Planung und Analyse, egal ob Kaufkraft, DSL-Verfügbarkeit, Anzahl Haushalte oder 3D-Daten sind in 76 Seiten detailliert und übersichtlich "auf Papier gebracht".
Nexiga unterzeichnet Charta der digitalen Vernetzung
Für mehr Selbstverpflichtung sowie für mehr Transparenz und Verantwortung im Umgang mit digitalen Informationen unterzeichnet Nexiga als eines der ersten Unternehmen der Branche die neue Charta der digitalen Vernetzung.
Case Study Automotive-Markt
Erfahren Sie mehr darüber wie ein namhafter Automobil-Hersteller mittels Big Data, Customer Analytics und Micro Targeting erfolgreiches Marketing betreibt.
Nexiga – 3. Innovationstag 29.09.2015
Nexiga – 3. Innovationstag 29.09.2015 Location & Mobile Advertising gehört auch zu den Trendthemen in Ihrem Unternehmen? Dann melden Sie sich zu [...]
MarktExplorer heißt jetzt Marktanalyst Online
Wir haben unsere flexible Geomarketing Webanwendung in Marktanalyst Online umbenannt. Der Dienst ist die Online-Variante der Business-Komplettlösung Marktanalyst und ist nun auch namentlich in die Produktfamilie vollständig implementiert.
LOCAL® Topshops: Top-Filialisten im deutschlandweiten Überblick
Der Datenbestand enthält die Filial-Landschaft von Aldi bis Zeemann. Mehr als 300.000 POIs von 400 Top-Filialisten ermöglichen eine zuverlässige Bestimmung von Sales Hotspots und erleichtern eine aussagekräftige Standort- und Wettbewerbsanalyse.