Nexiga Marktanalyst online im neuen Look
Blau blau blau…
Den Nexiga Marktanalyst online gibt es zwar noch nicht seit 40 Jahren, aber er ist bereits seit 2017 fester Bestandteil im Marktanalyst-Produktprogramm. Ein Grund, warum er ständig weiter entwickelt wird, optisch wie auch funktionell.
Er bietet praktische Funktionen in einem flexiblen Geoinformationssystem für den Webbrowser. Viele hilfreiche Features sind in ihm vereint, um mit ein paar schnellen Klicks gezielt Standorte für jedes Business und jede Branche zu ermitteln oder zu bewerten. Für den nötigen usabilityfreundlichen Touch wurde der Nexiga Marktanalyst online nun optisch vollständig in das ganzheitliche Design von Nexiga eingebettet. Inhaltlich hat sich aber aktuell nichts geändert, alle Funktionen sind weiterhin an bekannter Stelle.
Der Nexiga Marktanalyst online eignet sich besonders gut, interne und externe Daten zu visualisieren und sich mit den zahlreichen Möglichkeiten eines Geoinformationssystems (GIS) vertraut zu machen. Und das, ohne aufwendige lokale Installation oder eines umfangreichen Fachwissens in Punkto Geomarketing und Location Intelligence.

Die umfangreichen und detaillierten Hintergrundkarten (u. a. Straßen- und Luftbildkarten) kommen von der ArcGIS Online-Plattform unseres Technologiepartners Esri. Diese können nach Belieben gewechselt werden. Alle Einstellungen für die Kartendarstellung können im Navigationsbereich auf der linken Seite vorgenommen werden: Welche Layer sichtbar sind, welche Hintergrundkarte verwendet werden, die Legende passt sich automatisch der Darstellung an und erklärt, welche Farbe für welchen Wertebereich steht. In der Farbauswahl sind Sie damit absolut frei und können die Darstellungsansicht ganz nach Ihrem persönlichem Geschmack anpassen.
Wer die bisherige Variante kennt, wird schnell feststellen, dass die Benutzeroberfläche nun harmonischer wirkt. So sind jetzt Logo und alle Funktionsbuttons im „nexigatypischen“ Blau (ehemals rot) gehalten, was die Optionen zu jedem Anwendungsfall weiterhin gut erkennbar, aber nicht zu aufdringlich, erscheinen lässt.


Aktuelle Blogartikel
Home Office sucht Katze
Haustiere liegen im Trend, nicht zuletzt wegen der leidlichen Erfahrungen während der Pandemie in den letzten zwei Jahren. Insbesondere Katzen sind in den eigenen vier Wänden sprichwörtlich auf dem Vormarsch. Die deutsche Heimtierbranche ist schon längst ein Milliardenmarkt. Speziell hierfür hat Nexiga einen Affinitätsscore für den Besitz von Haustieren entwickelt, um Absatzchancen flächendeckend zu analysieren und zu bewerten. Die Zielgruppe ist in der Bevölkerung weit vertreten, in fast vier von zehn Haushalten geht es mitunter tierisch zu.
Sparkassen: Wie viele Filialen braucht es noch?
Im Zeitalter der Digitalisierung hat der persönliche Besuch des Geldinstitutes Seltenheitswert. Wie sich das auf die Standorte und Filialen der Sparkassen auswirkt haben wir uns näher in der zeitlichen Entwicklung angeschaut. Der Trend ist klar erkennbar.
Back to Office: Die Zukunft der Büroarbeitsplätze
Die Zukunft von Büroimmobilien ist in Zeiten verstärkter Homeoffice-Nutzung unsicher. Einige Branchen reduzieren Büroflächen, andere brauchen hingegen mehr Platz. Mischformen aus Homeoffice und Büro dürften sich etablieren. Im Büro der Zukunft sind Arbeitsplätze nicht mehr personen-, sondern aufgabenbezogen.