Nexiga Marktanalyst Pro baut auf ArcGIS Pro
Der Marktanalyst Pro bietet als Desktop-Lösung raumbezogene GIS-Anwendungen und verbindet zur professionellen Bearbeitung von Geomarketing- bzw. Local Intelligence-Fragestellungen, (Geo-) Daten und Geoinformationssystem miteinander. Neben den umfangreichen und detaillierten Daten von Nexiga sind auch spezielle Analysefunktionen verfügbar, die als Erweiterung für ArcGIS Pro, dem 64-Bit Desktop-GIS von Esri, genutzt werden können.
Zielgruppen & Daten: Zeit für erschwinglichen Luxus
Schon seit langem versuchen Menschen, anhand von Beobachtungen im Alltag entsprechend Rückschlüsse auf die gesamtwirtschaftliche Lage abzuleiten. So ist derzeit wieder häufiger vom sogenannten Lippenstift-Index zu lesen.
Soziodemographische Daten: Wo Kinder, Jugendliche und kinderreiche Familien leben
Das Kindergeld ist wohl die bekannteste familienpolitische Leistung. Zum Jahreswechsel wurde es nun spürbar erhöht. Ab sofort gilt: es gibt 250 Euro ab dem ersten Kind. Ziel ist die Förderung der durch Energiekosten und Inflation besonders belasteten Familien. Wo Kinder und Jugendliche oder auch kinderreiche Familien wohnen und welchen Anteil sie an der Gesamtbevölkerung haben, haben wir für Sie visualisiert.
Zielgruppe Skifahrer*innen
Der Winter ist da, die Weihnachtszeit läuft auf Hochtouren, die Skifahrer*innen stehen in den Startlöchern. Viele hoffen auf traumhaftes Winterwetter mit Schnee und Sonne, doch oft versinken viele Landschaften im Nieselregen und Dauergrau. Gut, dass es immerhin sechs Skihallen in Deutschland gibt, die Winterfreuden bereiten. Diese liegen weit entfernt von den Alpen. Welche Regionen erreichen also ihre Einzugsgebiete? Und, wo gibt es zudem Orte, bei deren Namen ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommt?
Frequenzen und Bewegungsdaten: Besucherströme verstehen. Standorte finden.
Die Frage nach dem Wo ist die alles entscheidende Frage und gehört, wenn es um die Standortplanung geht, in jeden strategischen Baukasten. Um Potenziale um einen Standort herum zu ermitteln, die Zielgruppe im Einzugsgebiet besser zu verstehen oder den Wettbewerb im Umfeld im Auge zu behalten, benötigt es Daten mit Raumbezug. Hierbei gilt, je granularer die Ebene ist, auf der die detaillierte Analyse basiert, desto fundierter die Erkenntnisse über Standorte und deren Einzugsgebiete. Neben marketingspezifischen Daten wie den soziodemografischen und konsumrelevanten Informationen sind vor allem auch solche von höchster Bedeutung, die mehr über Frequenzen und Besucherströme an einem Standort verraten.
Heißer November bei Kfz-Versicherungen
Der November ist heiß – zumindest, wenn es um den Abschluss von Kfz-Versicherungen geht. In diesem Monat müssen die meisten Autofahrerinnen und -fahrer entscheiden, ob sie ihrer Versicherung treu bleiben, oder doch ein vermeintlich günstigeres Angebot annehmen. Interessant: Der Marktführer in diesem Segment hat in diesem Sommer einige Anteile an einer bekannten Werkstattkette übernommen. Was steckt dahinter und in welchen Regionen geben die Bürger mehr Geld für Kfz-Versicherungen aus als anderswo?