Esri UC 2022: The Mappiest Place on Earth
Nach über zwei Jahren Kontaktbeschränkung und virtueller Events war es Anfang Juli endlich wieder so weit, die Esri User Conference konnte als Präsenzveranstaltung in Kalifornien stattfinden. Über 14.000 GIS-Anwender und Esri-Partner fanden sich dazu in San Diego zusammen. Die neusten GIS-Trends und Herausforderungen unserer Zeit fanden damit im direkten Austausch statt.
Standortanalyse Stadt: Dessau to-go?Â
Metropolregionen, wirtschaftsstarke Einzelstandorte sowie Großstädte mit Universitäten und Hochschulen, aber auch einige Nebenstandorte ohne Metropolcharakter sind von der verstärkten Wohnraumnachfrage betroffen. Doch ist das in allen Städten so?
Home Office sucht Katze
Haustiere liegen im Trend, nicht zuletzt wegen der leidlichen Erfahrungen während der Pandemie in den letzten zwei Jahren. Insbesondere Katzen sind in den eigenen vier Wänden sprichwörtlich auf dem Vormarsch. Die deutsche Heimtierbranche ist schon längst ein Milliardenmarkt. Speziell hierfür hat Nexiga einen Affinitätsscore für den Besitz von Haustieren entwickelt, um Absatzchancen flächendeckend zu analysieren und zu bewerten. Die Zielgruppe ist in der Bevölkerung weit vertreten, in fast vier von zehn Haushalten geht es mitunter tierisch zu.
Sparkassen: Wie viele Filialen braucht es noch?
Im Zeitalter der Digitalisierung hat der persönliche Besuch des Geldinstitutes Seltenheitswert. Wie sich das auf die Standorte und Filialen der Sparkassen auswirkt haben wir uns näher in der zeitlichen Entwicklung angeschaut. Der Trend ist klar erkennbar.
Back to Office: Die Zukunft der Büroarbeitsplätze
Die Zukunft von Büroimmobilien ist in Zeiten verstärkter Homeoffice-Nutzung unsicher. Einige Branchen reduzieren Büroflächen, andere brauchen hingegen mehr Platz. Mischformen aus Homeoffice und Büro dürften sich etablieren. Im Büro der Zukunft sind Arbeitsplätze nicht mehr personen-, sondern aufgabenbezogen.
Nexiga Marktanalyst online im neuen Look
Der Nexiga Marktanalyst online, das flexible webbasierte Geoinformationssystem, wurde in ein optimiertes Design getaucht. Manchmal sind es eben die Kleinigkeiten, die die Benutzererfahrung verbessern.