05. bis 06.10.2022
Esri Konferenz 2022 | Bonn
Wissen, Networking und Best Practices rund um ArcGIS, KI und Smart Mapping
ArcGIS. Connecting Worlds. Connecting People.
Die Esri Konferenz, in der Zuschauer und Akteure aus der DACH-Region wieder in der realen Welt zusammenfinden. Wie schon auf der Esri UC in San Diego werden GIS und Location Intelligence in den Mittelpunkt zentraler Probleme unserer Zeit gerückt. Megatrends und Herausforderungen der nächsten Jahre sind in Gemeinschaftsarbeit anzugehen.
Räumliche Fragen, wie Ressourcen geschont und Lebensräume zu erhalten sind, sind elementare Themen, die GIS-Anwender aufgrund der aktuellen Ereignisse immer mehr beschäftigen. Megatrends wie KI-Methodik und GIS-Innovationen sowie deren Anwendung bedeuten im digitalen Zeitalter auch zunehmend mehr Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Live & in Farbe
Seien Sie offen für Neues und lassen Sie sich inspirieren wie aus Ideen zukunftsfähige Lösungen werden können. Die Esri Konferenz hält viele interessante und kurzweilige Sessions bereit, die neues Wissen und Ansätze für ein spannendes GIS Networking bieten. I
Besuchen Sie uns am Stand und melden Sie sich an!
Wir bieten Ihnen Lösungen aus der ArcGIS-Produktfamilie sowie eigene Customizing Produkte. Denn wir passen Systeme auf Wunsch auch Ihren ganz individuellen Bedürfnissen an, as a Service eben.
Als Goldpartner von Esri sind wir virtuell und vor Ort für Sie im Studio. Erfahren Sie hier mehr zu unserer Partnerschaft und Ihren Vorteilen.
Realitätsgetreue digitale Zwillinge von Städten, Infrastrukturen, Gebäuden, von Verwaltungs- und Behördenprozessen bis hin zum Ökosystems unseres Planeten sind die Themen der fünf Themen Tracks Governmental Twin, Urban Twin, Infrastructure Twin, Business Twin, Environmental Twin.
Nexiga Vortrag
Dienstag 05.10.22 um 15:40 Uhr
Nexiga Marktanalyst
Der Location Intelligence-Baukasten für ArcGIS ProDer Marktanalyst Pro als Business-Extension für ArcGIS Pro ist die professionelle Desktop-Lösung für raumbezogene GIS-Analysen mit speziellen Analysefunktionen rund um die Standort- und Gebietsplanung. Am Beispiel eines Showcases zeigen wir, wie die räumliche Verteilung von Bestands- und Potenzialkunden analysiert werden kann und wie neue potenzielle Standorte anhand ihrer Einzugsgebiete vergleichend bewertet werden können. Eingebettet in das mächtige und leistungsfähige ArcGIS Pro können relevante Fragestellungen für eine effiziente Sales-, Marketing- und Expansionsplanung beantwortet werden.

Jochen Wetzel
Referent & Senior Project Consultant
Nexiga GmbH
wetzel@nexiga.com |T +49 228 8496-263

Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächtermin mit unserer Esri & Location Intelligence Expertin.
Julia Volz
Strategic Partnership Manager
Nexiga GmbH
volz@nexiga.com |T +49 228 8496-203
Aktuellste Events & Termine
IMGIS Esri Konferenz 17.-19. April 2023 | Frankfurt
17. - 19.04.2023 - IMGIS Esri Konferenz 2023 | Frankfurt - Wissen, Networking und Best Practices rund um ArcGIS. Internationale Zuschauer und Akteure aus aller Welt kommen dieses Jahr zum ersten Mal nach Europa und beschäftigen sich damit wie mit GIS eine widerstandsfähige und nachhaltige Infrastruktur geschaffen werde kann. Besonders die Branchen Wasser, Strom und Gas, Fernwärme und -kühlung, Telekommunikation, Verkehr und Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) stehen im infrastrukturellen Fokus. Besuchen Sie uns am Stand!
Webinar: Nexiga Marktanalyst Pro // Baukasten für Location Intelligence
28.02.23 um 11 Uhr - Der Marktanalyst Pro bietet Ihnen als Desktop-Lösung raumbezogene GIS-Anwendungen. Er ist die Verbindung von (Geo-) Daten und Geoinformationssystem. Die Basis: ArcGIS Pro – das Desktop-GIS unseres Technologie-Partners Esri. Wir zeigen Ihnen gewinnbringende Zusatzanwendungen, die Ihre Location Intelligene Fragestellungen verständlicher machen.
Webinar: Besucherströme verstehen. Standorte finden.
20.10.2022 um 11 Uhr - Verfeinern Sie Ihre standortbasierten Besucherfrequenzanalysen durch präzise Informationen über den physischen Fußgängerverkehr. Die Bewegungsdaten von Apps auf mobilen Endgeräten sind Schlüssel und Basis zugleich. Mit der Kombination von Markt- und Geodaten lassen sich das Umfeld eines Standorts mit Blick auf dessen Bevölkerung, Firmen oder zum Beispiel Wettbewerber schärfen. Das Webinar zeigt auf, welche Vorteile der Einsatz von Bewegungsdaten bietet.