In Flächen investieren, die sich lohnen.
Lösungen für den Immobilienmarkt
Bauen Sie auf Big Data – mit den richtigen Analysen
Lage, Lage, Lage sagen die einen. Daten, Daten, Daten – sagen wir. Denn mit einer gezielten Datenanalyse gewinnen Immobilienmakler, Projektentwickler, Wohnungsbaugesellschaften und Investoren wertvolle Informationen über bestehende oder geplante Projekte und können so Objekte – und natürlich auch die Lagen – präzise beurteilen. Denn das Haus ist zentraler Informationsträger über Demographie, Wirtschaftskraft, Vorlieben oder Konsumgewohnheiten der dort ansässigen Unternehmer oder privaten Bewohner.
Die Daten, die Nexiga der Immobilienwirtschaft bietet, sind vielfältig, extrem hochwertig und aussagekräftig. Sie geben Aufschluss über Einzugsgebiete, Zielgruppen, Miet- und Kaufpreisstruktur, Kaufkraft im Umfeld, Wettbewerber, PoIs, Verkehr- und Passantenfrequenz und natürlich soziodemographische Details. Große Vorteile dank Big Data.
Mehr als die halbe Miete für Ihr Wachstum
Genauere Prognosen
Mehr Markttransparenz
Schnellere und komplexere Analysen
Zeitnahe und bessere Entscheidungen
Verbesserter Kundenservice

Das Fundament einer effizienten Bestandsverwaltung
Die Unterschiede von Städten und Gemeinden zeigen sich besonders in der Immobilienwirtschaft. Große Kaufpreis- und Mietunterschiede sind heute die Regel, die Lage ist das Kriterium Nummer eins.
Um Immobilien überall belastbar bewerten zu können, brauchen Sie deshalb eine Datenbasis mit hoher Qualität – und gezielte Informationen über Soziodemographie, Nahversorgung, Bildung, Entwicklung von Trendvierteln und vielem mehr.
Ihr Ansprechpartner: Thomas Beissel
Dieses Kontaktformular wird von HubSpot, Inc. bereitgestellt.
Durch laden der Inhalte stimmen Sie der Datenschutzerklärung von HubSpot, Inc. zu